Hier findest Du aktuelle Informationen zur Berufsinformation an unserer Schule
Berufsberatung in der Schule
Berufswahlmöglichkeiten – und kein Ende in Sicht? Keine Sorge, Hilfe ist parat! Freitagmorgens ist Frau Isselhard, die Berufsberaterin der Agentur für Arbeit in Mainz, in der Schulbibliothek und berät Dich gerne zur Studien- und Berufswahl, klärt Fragen rund um Bewerbung, Aufnahmenprüfungen, Freiwilligeneinsätze.
Die Anmeldung erfolgt ganz umkompliziert per eMail (mainz.153-Berufsberatung@arbeitsagentur.de) oder freitags direkt in der Bibliothek von 7:45-8:00 Uhr und in den beiden großen Pausen.
Schwarzes Brett
Im Erdgeschossflur des Hauptgebäudes Richtung Bibliothek findest Du ein schwarzes Brett mit aktuellen Aushängen zu Veranstaltungen, die Dir den Einstieg ins Berufsleben ebnen wollen. Reichlich Lesematerial erweitert Deinen Horizont und bietet Einblicke in das (Berufs)Leben außerhalb der Schulmauern. Mitnehmen, lesen, Traumberuf finden. So einfach kann es sein!
Du willst dich nach der Schule sinnvoll für dich selbst und andere einsetzen, eigene Stärken kennenlernen und Klarheit über die eigene Zukunft gewinnen? Dann könnte ein Freiwilligendienst (Freiwilliges soziales oder ökologisches Jahr) in Rheinland-Pfalz genau das Richtige sein!
Weitere Infos findest du online: www.fsj-rheinlandpfalz.de
Wie finde ich ein Studium oder eine Ausbildung, die für mich passt? Wie können Eltern und Erziehungsberechtigte dabei unterstützen? Vom 06.-11.02. informieren viele Konzerne über ihr Ausbildungs- & Studienangebot und Azubis & Studierende berichten von ihrem Alltag. Ein Abend also für Erziehungsberechtigte und dich! Unter anderem mit dabei: IKEA, DHL, Lanxess, Telekom, Bayer, SAP, Thyssenkrupp, Metro, BWM, Aldi, Deutsche Bank, Merck, WISAG, DB Schenker und viele mehr. Nicht jeder informiert an jedem Abend, deshalb lohnt sich der vorausschauende Blick auf die Angebote dieser Informationswoche.
Das Angebot im Überblick & Links zu den Terminen: www.arbeitsagentur.de/k/digitale-elternabende