Skip to main content

Im Rahmen des Schulbesuchstags des Landtags Rheinland-Pfalz, der traditionell rund um den 9. November stattfindet, besuchte am Dienstag, dem 11. November, der SPD-Landtagsabgeordnete und Ortsbürgermeister von Gau-Odernheim, Heiner Illing, unsere Schule. Der Schulbesuchstag erinnert jährlich an die historischen Ereignisse des 9. November und setzt ein Zeichen für die Bedeutung von Demokratie, Freiheit und politischer Teilhabe.

 Zu Beginn sprach Herr Illing über seinen Werdegang, seine Aufgaben als Abgeordneter sowie den Arbeitsalltag in der Landespolitik. Dabei erhielten die Schülerinnen und Schüler einen Einblick in die vielfältigen Anforderungen, die mit dem politischen Mandat verbunden sind.

Im Anschluss folgte eine offene Fragerunde, in der die Schülerinnen und Schüler zahlreiche Themen einbrachten. Diskutiert wurde unter anderem über Fahrradmobilität und Wohnungsbau in Rheinhessen sowie über aktuelle landes- und bundespolitische Entwicklungen. Besonders interessiert zeigten sich die Jugendlichen an den Einschätzungen des Abgeordneten zur Wehrpflicht, zum Rechtsruck in Deutschland sowie zum Israel-Palästina-Konflikt. Herr Illing beantwortete die Fragen offen und nahm sich Zeit, unterschiedliche Perspektiven zu erläutern.
Zum Abschluss ging er auf die kommenden Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz ein und äußerte seine Hoffnung auf ein gutes Abschneiden seiner Partei.

Der Besuch bot den Schülerinnen und Schülern eine wertvolle Gelegenheit, Politik aus erster Hand zu erleben und sich aktiv mit aktuellen gesellschaftlichen Fragen auseinanderzusetzen – ganz im Sinne des Schulbesuchstags, der das Bewusstsein für demokratische Werte stärken soll.